
|
 |
 |
 |
Musikkapelle Bischofswiesen
Trommlerzug
|
 |
  |
Als den Vater des Trommlerzuges darf man Georg Kleinhans bezeichnen. Er hatte schon in Marktschellenberg das Trommeln wieder aufleben lassen. Nach seinem Umzug nach Winkl gründete er mit dem dortigen Feuerwehrverein im Oktober 1966 erneut einen Trommlerzug. Dieser marschierte beim Florianiamt, mit Kleinhans als Tambourmajor vor unserer Musikkapelle.
Dies brachte Hans Auer sowie Adi und Fritz Angerer 1970 auf die Idee, Kleinhans zu beauftragen, für die Musikkapelle ebenfalls einen Trommlerzug aufzustellen.
Kleinhans übte mit interessierten jungen Buben fleißig bis zum Jahre 1972. Am 01.01.1972 kam es zum eigentlichen Gründungsauftritt des Trommlerzuges. In der Besetzung: Höschler Peter, Widmann Georg, Geisler Rudi, Heitauer Peter, Ilsanker Hannes, Nestle Michael und als Tambourmajor Georg Kleinhans marschierten sie mit den neuen Trommeln erstmals vor der Musikkapelle.
|
Elisabeth Auer, Georg Kleinhans (Tambourmajor), Marianne Angerer |
1984 hatte Kleinhans seinen letzten Einsatz als Tambourmajor und übergab das Amt an Franz Moderegger. Kleinhans wurde für seine Verdienste zum Ehrenmitglied der Musikkapelle Bischofswiesen ernannt.
1988 übernahm Christian Kurz den Tambourstab, den er bis zum Jahr 2013 führte.
|
Der Tromlerzug 1989: Sigi Schweiger, Christian Kurz, Franz Moderegger, Stefan Schweiger, Sepp Pelzer, Wolfgang Fegg und Andreas Graßl |
1999 verstarb Georg Kleinhans
2002 feierte man das 30-jährige Jubiläum.
Seit Bestehen des Trommlerzuges fanden immer wieder talentierte Mitglieder den Weg zur Blaskapelle. Eine Aufgabe des Trommlerzuges ist u.a. das Rekrutieren von geeignetem Nachwuchs für die Musikkapelle Bischofswiesen.
|
Der Trommlerzug 2002 |
2013, am Dreikönigstag, übergab der bisherige Tambourmajor Christian Kurz nach 25 Jahren im Amt den Tambour-Stab an Michael Schneck. Sein Stellvertreter ist Franz Fegg.
2015
|
Der Trommlerzug 2015 |
Von links: Andreas Grassl, Katharina Fegg (Marketenderin), Sepp Pelzer, Michael Schneck (1.Tambourmajor), Christian Kurz, Franz Gummerer, Andreas Biermaier, Franz Fegg (2.Tambourmajor), Wolfgang Fegg, Michael Walch, Peter Seidinger, Paul Stanggassinger, Andreas Moderegger, Simon Metzendorf, Elisabeth Fegg (Marketenderin), Andreas Pelzer (Taferlbub)
auf dem Bild fehlend: Andreas Hillebrand, Thomas Hengster, Christoph Fegg, Michael Kleinert, Franz Angerer
Bilder des Trommlerzuges Bischofswiesen
|
|
Der Trommlerzug beim alljährlichen Schützenjahrtag am 08.07.2001 |
|
Gruppenaufnahme vom Oktober 1992 |
|
Der Trommlerzug 2007 |
|
 |
nach oben  |
|